Barrierefreiheitserklärung
Die Schweizer Akademie für Technologie und Innovation setzt sich dafür ein, dass ihre
Website für alle zugänglich ist, einschliesslich Menschen mit Behinderungen.
Unser Engagement für Barrierefreiheit
Wir sind bestrebt, eine Website zu erstellen, die den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG)
2.1, Level AA, entspricht. Diese Richtlinien erklären, wie Webinhalte für Menschen mit einer Vielzahl
von Behinderungen zugänglicher gemacht werden können. Die Einhaltung dieser Richtlinien trägt dazu bei,
dass das Web für alle Menschen benutzerfreundlicher wird.
Um dieses Ziel zu erreichen, haben wir verschiedene Massnahmen ergriffen, darunter:
- Bereitstellung von Alternativtexten für alle Bilder und anderen nicht-textuellen Inhalte.
- Sicherstellung, dass alle Inhalte über die Tastatur zugänglich sind.
- Verwendung einer klaren und einfachen Sprache.
- Gestaltung der Website mit ausreichendem Farbkontrast.
- Sicherstellung, dass die Website mit Screenreadern kompatibel ist.
- Regelmässige Überprüfung und Aktualisierung der Website, um die Barrierefreiheit zu gewährleisten.
Konformitätsstatus
Die Schweizer Akademie für Technologie und Innovation ist bestrebt, die WCAG 2.1 Level AA-Konformität zu
erreichen. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Website zu verbessern und sicherzustellen, dass sie
für alle zugänglich ist. Trotz unserer Bemühungen kann es vorkommen, dass einige Inhalte noch nicht
vollständig barrierefrei sind. Wir sind uns dieser Herausforderungen bewusst und arbeiten aktiv daran,
diese zu beheben.
Nicht barrierefreie Inhalte
Trotz unserer Bemühungen können einige Bereiche unserer Website noch nicht vollständig barrierefrei sein.
Dies kann aufgrund der Art bestimmter Inhalte oder der verwendeten Technologie der Fall sein. Wir sind
uns dieser Probleme bewusst und arbeiten daran, diese so schnell wie möglich zu beheben.
Zu den derzeit bekannten Problemen gehören:
- Einige ältere PDF-Dokumente sind möglicherweise nicht vollständig barrierefrei. Wir arbeiten daran,
diese Dokumente zu überarbeiten oder durch zugänglichere Formate zu ersetzen.
- Einige eingebettete Videos verfügen möglicherweise nicht über vollständige Untertitel oder
Transkripte. Wir arbeiten daran, diese zu ergänzen.
- Komplexe Tabellen können in einigen Fällen schwer verständlich sein. Wir arbeiten daran, diese
Tabellen zu vereinfachen oder alternative Darstellungen anzubieten.
Barrierefreiheitsfunktionen unserer Website
Um die Zugänglichkeit unserer Website zu verbessern, haben wir folgende Funktionen implementiert:
- Alternativtexte für Bilder: Alle Bilder auf unserer Website verfügen über
aussagekräftige Alternativtexte, die den Inhalt des Bildes beschreiben. Dies ermöglicht es
Screenreadern, das Bild für sehbehinderte Benutzer zu beschreiben.
- Tastaturnavigation: Alle Funktionen und Inhalte unserer Website sind vollständig
über die Tastatur zugänglich. Benutzer können mit der Tab-Taste durch die Navigationselemente
navigieren und mit der Eingabetaste Aktionen ausführen.
- Klare und einfache Sprache: Wir verwenden eine klare und einfache Sprache, um
sicherzustellen, dass unsere Inhalte leicht verständlich sind.
- Ausreichender Farbkontrast: Wir haben sichergestellt, dass ausreichend Farbkontrast
zwischen Text und Hintergrund vorhanden ist, um die Lesbarkeit für Benutzer mit Sehbehinderungen zu
verbessern.
- Responsive Design: Unsere Website ist responsiv und passt sich automatisch an
verschiedene Bildschirmgrössen an. Dies gewährleistet eine optimale Benutzererfahrung auf
Desktop-Computern, Tablets und Smartphones.
- Skalierbarer Text: Benutzer können die Textgrösse auf unserer Website über die
Browsereinstellungen vergrössern oder verkleinern, ohne dass Inhalte verloren gehen oder überlappen.
- Formularbeschriftungen: Alle Formularfelder sind mit klaren und aussagekräftigen
Beschriftungen versehen, um die Benutzerführung zu erleichtern.
- Validierter Code: Unsere Website verwendet validierten HTML- und CSS-Code, um
sicherzustellen, dass sie korrekt dargestellt wird und mit verschiedenen Browsern und Geräten
kompatibel ist.
Feedback und Kontaktinformationen
Wir freuen uns über Ihr Feedback zur Barrierefreiheit unserer Website. Wenn Sie auf Barrieren stossen
oder Verbesserungsvorschläge haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Schweizer Akademie für Technologie und Innovation
Abteilung Barrierefreiheit
Lindenhofstrasse 21
8001 Zürich
Telefon: +41 46 368 53 43
E-Mail: barrierefreiheit@swissacademy.ch
Wir werden uns bemühen, Ihre Anfragen so schnell wie möglich zu beantworten und die erforderlichen
Massnahmen zu ergreifen, um die Barrierefreiheit unserer Website weiter zu verbessern.
Formale Beschwerden
Wenn Sie mit unserer Reaktion auf Ihre Anfrage zur Barrierefreiheit nicht zufrieden sind, haben Sie das
Recht, eine formale Beschwerde einzureichen. Bitte senden Sie Ihre Beschwerde schriftlich an die oben
genannte Adresse oder E-Mail-Adresse.
Ihre Beschwerde sollte folgende Informationen enthalten:
- Ihren Namen und Ihre Kontaktinformationen
- Eine detaillierte Beschreibung des Problems
- Die URL der Seite, auf der das Problem aufgetreten ist
- Ihre Erwartungen an die Lösung des Problems
Wir werden Ihre Beschwerde sorgfältig prüfen und Ihnen innerhalb von 14 Tagen eine Antwort zukommen
lassen.
Bewertungsmethoden
Die Schweizer Akademie für Technologie und Innovation verwendet verschiedene Methoden, um die
Barrierefreiheit ihrer Website zu bewerten. Dazu gehören:
- Manuelle Tests: Wir führen regelmässig manuelle Tests mit Screenreadern,
Tastaturnavigation und anderen Hilfsmitteln durch, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website für
Menschen mit Behinderungen zu überprüfen.
- Automatisierte Tests: Wir verwenden automatisierte Testwerkzeuge, um unsere Website
auf Konformität mit den WCAG-Richtlinien zu überprüfen.
- Benutzerfeedback: Wir sammeln regelmässig Feedback von Benutzern mit Behinderungen,
um Verbesserungspotenzial zu identifizieren.
Datum der Erklärung
Diese Erklärung wurde am 26. Oktober 2023 erstellt und wird regelmässig überprüft und aktualisiert.